Hochfeste

Hangenleithener feiern 200 Jahre Taferl-Kapelle

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 14.09.2022

2022 aktuelles 200 jahre taferl kapelle 18 Johann Probst

Dompropst i.R. Hans Striedl berührt die zahlreichen Besucher mit Predigt

Sie fühl­ten sich am Sonn­tag­vor­mit­tag schon um den Lohn ihrer Bemü­hun­gen gebracht. Bis in die Mit­tags­stun­den hielt der Dau­er­re­gen, dann aber riss zur Erleich­te­rung der Han­gen­leit­he­ner Dorf­ge­mein­schaft die dich­te Wol­ken­de­cke auf und eini­ge Son­nen­strah­len erwärm­ten den Platz vor der Taferl­ka­pel­le. Noch früh genug um sich mit den vie­len ande­ren Gäs­ten aus der Pfar­rei und den angren­zen­den Gemein­den unter­halb des Ranz­in­ger­ber­ges auf­zu­ma­chen zur 200-Jahr­fei­er der Taferl­ka­pel­le drau­ßen auf der Wald­blö­ße an der Land­kreis­gren­ze. So konn­te Pater Paul Ost­row­ski neben Mit­bru­der Pater Sla­vo­mir Olech ein gro­ße Schar von Mari­en­ver­eh­rern zur Jubi­lä­ums­fei­er vor der Kapel­le begrü­ßen. Beson­ders herz­lich will­kom­men hieß der Pfar­rer den Dom­propst im Ruhe­stand Hans Striedl aus Passau.

2022 aktuelles 200 jahre taferl kapelle 1 Johann Probst

Pater Ost­row­ski und Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Mela­nie Kauf­mann spra­chen im Wech­sel mit den Besu­chern den Lob­preis Mari­ens und wei­te­re Gebe­te zur Andacht. Der Kir­chen­chor unter Lei­tung von Anto­nia Rad­lin­ger hat­te eini­ge Mari­en­lie­der vor­be­rei­tet. Pater Sla­wo­mir Olech ver­las die Bibel­stel­le vom ers­ten öffent­li­chen Auf­tritt Jesu bei der Hoch­zeit von Kanaa. Hans Striedl trat als wort­ge­wal­ti­ger Pre­di­ger auf. Er for­mu­lier­te über­wie­gend im Dia­lekt, erzähl­te humor­voll, dann wie­der tief­grün­dig und ernst, schmück­te sei­ne Aus­sa­gen mit Anek­do­ten und selbst­er­leb­ten Geschich­ten aus. Leut­se­lig hat­te er schon vor der Andacht Kon­tak­te zu der Zuhö­rer­schaft gesucht und wuss­te dann in der Pre­digt davon zu erzäh­len. Erfreut zeig­te er sich dar­über, dass so vie­le jun­ge Leu­te und Kin­der dabei waren. „ Da weiß man, dass auch in Zukunft hier am Taferl gebe­tet und gesun­gen wird“, mein­te der Geist­li­che. Vom Kir­chen­chor wuss­te er, dass die Sän­ger und Sän­ge­rin­nen eigens für die Jub­läums­fei­er geprobt hät­ten. Diri­gen­tin Anto­nia Rad­lin­ger hät­te dafür kei­ne Leu­te von irgend­wo­her gebraucht. Sie hät­ten das mit eige­ner Leis­tung erbracht, lob­te Striedl die Kirch­ber­ger Choristen.

2022 aktuelles 200 jahre taferl kapelle 6 Johann Probst

Habt’s euch viel­leicht gewundert,dass ich das Evan­ge­li­um von der Hoch­zeit zu Kana für die­se Andacht aus­ge­wählt habe“, begann der Dom­ka­pi­tu­lar sei­ne Pre­digt und stell­te so gleich einen Zusam­men­hang zu sei­nen fol­gen­den Aus­sa­gen her. Er erzähl­te, dass für die Juden vor 2000 Jah­ren der Wein gleich­be­deu­tend mit Freu­de war. Und Maria habe ihren Sohn bei sei­nem ers­ten Auf­tritt dar­auf hin­ge­wie­sen, dass bei der Hoch­zeits­fei­er der Wein zu Ende gin­ge und damit zu einem freud­lo­sen Ereig­nis wür­de. Und damit spann­te Striedl den Bogen zur aktu­el­len poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Lage. „ Uns ist die Freu­de aus­ge­gan­gen“, erkann­te er und beschrieb mit dras­ti­schen Wor­ten die glo­ba­le Rea­li­tät. Krie­ge und Kriegs­trei­ber wirk­ten als Zer­stö­rer von Freu­de in mensch­li­chen Bezie­hun­gen. Vol­ler Sor­ge äußer­te er sich eben­falls über die Natur­ka­ta­stro­phen und beschwor die Zuhö­rer alles zu tun, um die Erde zu ret­ten. Eben­so stim­me der Zustand der Kir­che beden­kens­wert. „ Es gibt so vie­le Din­ge, die uns hilf­los und trau­rig machen und die Lebens­freu­de beein­träch­ti­gen“, resü­mier­te der Pre­di­ger. Den­noch, so Striedl, gäbe es gera­de jetzt Grund Mut zu fas­sen. Im Hin­blick auf die Kir­che mein­te er, dass sie neue Kraft durch die Her­zen tat­kräf­ti­ger Men­schen erlan­ge. So sei er auch aus Pas­sau gekom­men, denn der Bau die­ser Kapel­le sei ein Beweis dafür , dass der Herr­gott am Taferl ein Zei­chen dafür gesetzt hat“. So hät­ten es auch die Han­gen­leit­her gese­hen und erkannt. Und des­halb habe 1822 Dekan Kap­fen­ber­ger die­se Kapel­le mit der präch­ti­gen Barock­aus­stat­tung erbau­en lassen.

2022 aktuelles 200 jahre taferl kapelle 9 Johann Probst

Die Dorf­ge­mein­schaft mit Ignaz Raith an der Spit­ze sor­ge sich in bei­spiel­haf­ter Wei­se um den Zustand des Gebäu­des. Seit 200 Jah­ren kämen aus allen Rich­tun­gen Pil­ger, um hier ihre Anlie­gen Maria vor­zu­tra­gen. Posit­ve Zei­chen set­zen die Han­gen­leit­he­ner auch, indem an jedem Sonn­tag hier der Rosen­kranz gebe­tet wer­de, sowie mit der all­jähr­li­chen Stern­wall­fahrt. Und wenn Eltern mit den Kin­dern zur Andacht gekom­men sei­en, erfül­le einem das mit Freu­de, so Hans Striedl. Zum Schluss der Anspra­che bat er die Besu­cher sich wenigs­tens den Leit­satz des Hei­li­gen Don Bosco, dem Grün­der des Sale­sia­ner­or­dens, zu mer­ken. Die­ser habe den Men­schen emp­foh­len s‘Herz im Him­mel zu haben und die Füße auf der Erde zu las­sen“. So wünsch­te der Pre­di­ger zum Schluss, auch im Auf­trag des Bischofs, viel Glück in der Zukunft mit dem Blick nach oben und mit dem Füßen am Boden, um hier den rich­ti­gen Weg zu gehen“. Dass Hans Striedl mit sei­nen Aus­füh­run­gen die Her­zen berührt hat­te, konn­te man am spon­tan ein­set­zen­den Bei­fall erschlie­ßen. Pater Paul schloss sich den Wün­schen an und rich­te­te Dan­kes­wor­te an die Han­gen­leit­he­ner Dorf­ge­mein­schaft, ins­be­son­de­re an Ignaz Raith, den Kir­chen­chor und den Gast aus Passau. 

Nach der Andacht schar­ten sich die Besu­cher an den Tischen um das Kirch­lein zum gemüt­li­chen Bei­sam­men­sein bei Kaf­fee und Kuchen

2022 aktuelles 200 jahre taferl kapelle 4 Johann Probst

Quel­le: PNP
Johann Probst

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben