Palmsonntag AD 2025

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 17.04.2025

2025 aktuelles kirchberg palmsonntag 5 Johann Probst

Mit der traditionellen Palmweihe vor der Marienkapelle und der anschließenden Prozession hinauf zur St.-Gotthard-Kirche eröffnete die Pfarrei Kirchberg-Untermitterdorf am Palmsonntag die Heilige Woche vor dem Osterfest. 

Vor der Mari­en­ka­pel­le an der Gott­hard­stra­ße war­te­ten dicht­ge­drängt vor allem die die jun­gen Pfarr­an­ge­hö­ri­gen. Vie­le tru­gen mit bun­ten Bän­dern geschmück­te Palm­ger­ten, eini­ge mit weit aus­la­den­dem Zweig­werk, ande­re als schlan­ke Stan­gen mit bun­tem Krepp­pa­pier kunst­fer­tig umwi­ckelt und mit einer Palm­bu­schen­kro­ne ver­se­hen. Pfarr­vi­kar Pater Sla­wo­mir Olech gab ihnen allen sei­nen Segen, Dia­kon Alfons Kopp bespreng­te sie mit Weihwasser.Die Minis­tran­ten hat­ten sogar ech­te, aus dem Vor­de­ren Ori­ent stam­men­de Palm­zwei­ge dabei, mit denen sie bei Son­nen­schein den Pro­zes­si­ons­zug den Kir­chen­berg hin­auf­be­glei­te­ten. Wer ohne Zwei­ge gekom­men war, hat­te bei den Minis gegen eine klei­ne Spen­de von ihnen gebun­de­ne Palm­bu­schen oder klei­ne Palm­kreu­ze für ihre Aktio­nen erwer­ben kön­nen. Mit der Palm­wei­he und der Pro­zes­si­on soll­te an das Gescheh­nis in Jeru­sa­lem vor über 2000 Jah­ren erin­nert wer­den, als Jesus unter dem Jubel des Vol­kes tri­um­pha­len Ein­zug hielt. Im Kon­trast dazu stand dann die Lit­ur­gie beim fol­gen­dem Festamt. 

Den Höhe­punkt bil­de­te dort wie jeher an die­sem Fei­er­tag der Vor­trag der Lei­dens­ge­schich­te aus der Hei­li­gen Schrift. Die Ori­gi­nal­tex­te aus der Bibel sei­en für vie­le Kin­der in die­sem Fami­li­en­got­tes­dienst viel­leicht miss­ver­ständ­lich und zu lang, hat­te Gemein­de­re­fe­ren­tin The­re­sa Reit­ber­ger gemeint und des­halb eine Alter­na­ti­ve gesucht und eine kind­ge­rech­te Kurz­fas­sung, in der vom Lei­den Jesu ohne Ver­fäl­schung berich­tet wird, gefun­den. Die Lek­to­ren Anton Bau­er und Ines Kron­schnabl lasen die­se in ver­teil­ten Rol­len als Erzäh­ler und Han­deln­de, Erst­komm­mu­ni­on­kin­der illus­trier­ten vor dem Altar das Gehör­te mit Sym­bo­len und inten­si­ven Bil­dern. Das dra­ma­ti­sche Ende der Lei­dens­ge­schich­te bil­de­te schließ­lich die ver­an­schau­lich­te Dar­stel­lung vom Tod Jesu mit den am Holz­kreuz nie­der­ge­leg­ten Nägeln.

2025 aktuelles kirchberg palmsonntag 2 Johann Probst

Für die Erwach­se­nen prä­zi­sier­te dann der Pfarr­vi­kar in einer kur­zen Anspra­che: Es klingt wie ein Tri­umph­zug. Es ist aber der Beginn der Kar­wo­che, die mit dem Kreuz endet.“ Es war kei­ne poli­ti­sche Befrei­ung, als Jesus auf einer Ese­lin in Jeru­sa­lem ein­zog und Erwar­tun­gen ent­täusch­te, so Pater Sla­wo­mir Olech wei­ter und stell­te die Fra­ge nach der Bedeu­tung an die­sem Palm­sonn­tag: Blei­ben wir bei Jesus, der nicht unse­ren Erwar­tun­gen ent­spricht, fol­gen wir ihm auch dann, wenn unser Weg durch Leid führt?“ Jesus sei näm­lich gekom­men, nicht um Macht aus­zu­üben, son­dern um zu die­nen, nicht zu rich­ten, son­dern um zu ret­ten und zu lie­ben, schloss der Pries­ter die Betrach­tun­gen zur Lei­dens­ge­schich­te Jesu.

Noch ein­mal vor Beginn der Kar­wo­che trat die Freu­de über Jesu Ein­zug am Ende des Got­tes­diens­tes her­vor, als die Dritt­klass­ler das Kir­chen­volk zum Mit­zu­sin­gen des Lie­des Jesus soll unser König sein“ und zum Win­ken mit den Palm­bu­schen auf­ge­for­dert wurden. 

2025 aktuelles kirchberg palmsonntag 4 Johann Probst

Schließ­lich sprach der Geist­li­che den Mit­glie­dern des Fami­li­en­got­tes­dienst­teams mit Lei­te­rin The­re­sa Reit­ber­ger und den Erst­kom­mu­ni­on­kin­dern, die von ihnen vor­be­rei­tet wor­den waren, sei­nen herz­li­chen Dank aus. Die Gemein­de­re­fe­ren­tin hat­te auch die Teams in Unter­mit­ter­dorf und Zell bei ihren Fami­li­en­got­tes­diens­ten mit Rat und Tat beglei­tet. Nach dem Got­tes­dienst gab es von Sei­ten des Jugend- und Kin­der­aus­schus­ses Pfarr­ge­mein­de­ra­tes für die Kin­der, die die längs­ten Palm­ger­ten auf­zu­wei­sen hat­ten klei­ne Geschenke.

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben