Treffen der Gebetsgemeinschaft „Lebendigen Rosenkranz“

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 22.05.2025

2025 aktuelles lebendiger rosenkranz kirchberg 6

Zum zweiten Mal trafen sich die Mitglieder des lebendigen Rosenkranzes in Kirchberg. 

Da sich in unse­rem Deka­nat schon vie­le Rosen­kranz­fa­mi­li­en befin­den, ist es nahe­lie­gend ein Tref­fen in Kirch­berg zu ver­an­stal­ten. Es sind Gebets­grup­pen in unse­rem Pfarr­ver­band: Bischofs­mais, Unter­mit­tern­dorf, Kirch­berg, auch aus Lind­berg, Zwie­sel und Regen waren eini­ge Beter anwesend. 

Zu Beginn wur­de der Rosen­kranz gebe­tet, um 14.00 Uhr folg­te ein Got­tes­dienst, wo

P. Sla­wo­mir den ver­ant­wort­li­chen Ver­tre­ter aus Pas­sau, Herrn Domprobst 

Hans Striedl i.R. herz­lich begrüßte.

Im Anschluss über­nahm Hans Striedl das Wort und er war sicht­lich erfreut, über die zahl­rei­che Teil­nah­me unse­res Tref­fens. Er erklär­te die Ent­ste­hung der Gebets­ge­mein­schaft: Es war vor mehr als 170 Jah­ren, als Pau­li­ne- Marie Jari­cot, in Lyon den Leben­di­gen Rosen­kranz“ grün­de­te. Aus zeit­li­chen Grün­den fiel es den Men­schen damals schwer, täg­lich den gan­zen Rosen­kranz zu beten. Somit ent­stand eine Gebets­ge­mein­schaft, in der damals 5 Per­so­nen gemein­sam 1 gan­zen Rosen­kranz bete­ten, jeder 1 Gesätz­chen. Als 1862 Pau­li­ne- Marie Jari­cot starb, hat­te der Leben­di­ge Rosen­kranz allein in Frank­reich 2.250.000 Mit­glie­der. Die Bewe­gung brei­te­te sich bald in den angren­zen­den Län­dern aus, so auch im Jah­re 1865 in Pas­sau und über die gan­ze Diö­ze­se, bis hin zu uns.

Dem gebets­rei­chen fei­er­li­chen Got­tes­dienst mit vie­len Mari­en­lie­der folg­te auch der klei­ne Rosen­kranz, bei dem jedes Gesätz­chen mit einem Ave-Maria gebe­tet wurde.

2025 aktuelles lebendiger rosenkranz kirchberg 2

Vor dem Abschluss­se­gen sprach P. Sla­wo­mir noch Dan­kes­wor­te an Herrn Striedl; an Frau Anne­ma­rie Ertl, die sich um die Ein­la­dun­gen küm­mer­te; an Frau Anto­nia Ertl, für die musi­ka­li­sche Umrah­mung; bei Frau Mar­lie­se Weber und Frau Mela­nie Penn, für die Vor­be­rei­tung und Bewir­tung im Pfarr­saal und bei allen, die einen Kuchen mit­ge­bracht hat­ten. Mit dem Lied Seg­ne du Maria….“ ende­te der Got­tes­dienst und wir gin­gen gemein­sam in den Pfarr­saal wo uns ein breit­ge­deck­tes Kuchen­buf­fet und ein fei­er­lich gedeck­ter Kaf­fee­tisch erwar­te­te. Dort konn­ten sich die Frau­en und Män­ner noch gut unter­ein­an­der und mit der Geist­lich­keit unter­hal­ten. Da die­ses Tref­fen gut ange­nom­men wird, wer­den wir dies bestimmt im nächs­ten Jahr wie­der anbieten.

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles kirchberg toskana fahrt 1 jpg
Ausflüge
06.05.2025

Pfarreienverband in der Toskana

Ein Land zwischen Traumlandschaften, Kunst und Kultur 

2025 aktuelles kirchberg palmsonntag 5
17.04.2025

Palmsonntag AD 2025

Mit der traditionellen Palmweihe vor der Marienkapelle und der anschließenden Prozession hinauf zur…

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband