Da sich in unserem Dekanat schon viele Rosenkranzfamilien befinden, ist es naheliegend ein Treffen in Kirchberg zu veranstalten. Es sind Gebetsgruppen in unserem Pfarrverband: Bischofsmais, Untermitterndorf, Kirchberg, auch aus Lindberg, Zwiesel und Regen waren einige Beter anwesend.
Zu Beginn wurde der Rosenkranz gebetet, um 14.00 Uhr folgte ein Gottesdienst, wo
P. Slawomir den verantwortlichen Vertreter aus Passau, Herrn Domprobst
Hans Striedl i.R. herzlich begrüßte.
Im Anschluss übernahm Hans Striedl das Wort und er war sichtlich erfreut, über die zahlreiche Teilnahme unseres Treffens. Er erklärte die Entstehung der Gebetsgemeinschaft: Es war vor mehr als 170 Jahren, als Pauline- Marie Jaricot, in Lyon den „Lebendigen Rosenkranz“ gründete. Aus zeitlichen Gründen fiel es den Menschen damals schwer, täglich den ganzen Rosenkranz zu beten. Somit entstand eine Gebetsgemeinschaft, in der damals 5 Personen gemeinsam 1 ganzen Rosenkranz beteten, jeder 1 Gesätzchen. Als 1862 Pauline- Marie Jaricot starb, hatte der Lebendige Rosenkranz allein in Frankreich 2.250.000 Mitglieder. Die Bewegung breitete sich bald in den angrenzenden Ländern aus, so auch im Jahre 1865 in Passau und über die ganze Diözese, bis hin zu uns.
Dem gebetsreichen feierlichen Gottesdienst mit vielen Marienlieder folgte auch der kleine Rosenkranz, bei dem jedes Gesätzchen mit einem Ave-Maria gebetet wurde.

Vor dem Abschlusssegen sprach P. Slawomir noch Dankesworte an Herrn Striedl; an Frau Annemarie Ertl, die sich um die Einladungen kümmerte; an Frau Antonia Ertl, für die musikalische Umrahmung; bei Frau Marliese Weber und Frau Melanie Penn, für die Vorbereitung und Bewirtung im Pfarrsaal und bei allen, die einen Kuchen mitgebracht hatten. Mit dem Lied „Segne du Maria….“ endete der Gottesdienst und wir gingen gemeinsam in den Pfarrsaal wo uns ein breitgedecktes Kuchenbuffet und ein feierlich gedeckter Kaffeetisch erwartete. Dort konnten sich die Frauen und Männer noch gut untereinander und mit der Geistlichkeit unterhalten. Da dieses Treffen gut angenommen wird, werden wir dies bestimmt im nächsten Jahr wieder anbieten.