Gottesdienst

Vorstelluung der Erstkommunion Kinder in der Pfarrkirche Bischofsmais

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 25.01.2024

2024 aktuelles vorstellung bischofsmais 1 jpg Sonja Stündler

Mit dem Ziel der Erstkommunion vor Augen versammelten sich 22 neue Erstkommunionkinder der Pfarrgemeinde Bischofmais und zelebrierten ihre Bereitschaft bei einem von Pfarrer Bruno Pöppel gestalteten Gottesdienst in der Pfarrkirche Sankt Jakobus der Ältere.

Für mei­ne Pre­digt brau­che ich heu­te unse­re Orga­nis­tin Son­ja“ – Mit einem Blick nach hoch oben zur impo­san­ten Kir­chen­or­gel leg­te Pöp­pel mit sei­ner ori­gi­nell insze­nier­ten, reli­giö­sen Aus­füh­rung los. Ziel­ob­jekt und gutes Medi­um für die inhalt­lich gewoll­te Aus­sa­ge der Pre­digt: das größ­te Instru­ment, die Orgel. Als Geschich­te ver­packt erzähl­te der Geist­li­che von einer kunst­vol­len, wun­der­ba­ren Orgel, auf der die schöns­ten Lie­der erklan­gen“ und erhielt prompt gut abge­stimmt die musi­ka­li­sche Ant­wort mit einem fei­er­li­chen, kur­zen Orgel­gruß. Die unter­schied­li­chen Pfei­fen stell­ten sich nach und nach den Anwe­sen­den vor: tie­fe, dunk­le Töne“, dump­fe Töne“ oder schril­le­re Töne“. Hell und klar ertön­ten die hel­len Orgel­pfei­fen und zusam­men mit den ande­ren Pfei­fen bil­de­ten die­se ein har­mo­ni­sches Gan­zes, dass die schöns­ten Melo­dien und Har­mo­nien ins Leben rufen konn­te“. Laut­stark und ihre vol­le Pracht ent­fal­tend erfüll­te eine gut har­mo­ni­sie­ren­de Melo­die den rie­si­gen Kir­chen­raum. Doch dann geschah es: Die klei­nen Orgel­pfei­fen waren ver­schwun­den, ein­fach so“. In dem wei­te­ren gut gelun­ge­nen Zusam­men­spiel von den Pre­digt­wor­ten und der Orgel erfuh­ren die Klei­nen, wie trau­rig, ernst und ein­tö­nig die Kir­chen­mu­sik ohne die ganz hel­len Pfei­fen erklang.

Nach düs­te­ren und tie­fen Klän­gen in Moll lei­te­te Pöp­pel sei­ne Inter­pre­ta­ti­on der Geschich­te ein und plau­der­te etwas aus sei­ner Ver­gan­gen­heit: Seit fast 31 Jah­ren bin ich nun Pries­ter. Anfangs als Kaplan habe ich in der Kir­che vor­ne in den Bän­ken noch Kin­der erlebt“ und füg­te bedau­ernd hin­zu mit den Jah­ren sind die Kin­der immer weni­ger gewor­den und fast unmerk­lich ver­schwun­den. Die Lie­der der Gemein­de erklin­gen nie mehr so fröh­lich wie zu den Zei­ten, als die klei­nen Orgel­pfei­fen sich noch am Spiel betei­lig­ten.“. Damit zog der Geist­li­che die Par­al­le­le zu den vor­her erwähn­ten, klei­nen Orgel­pfei­fen. Ein Hoff­nungs­schim­mer fla­ckert jedes Jahr auf, wenn die Vor­be­rei­tung auf die Erst­kom­mu­ni­on beginnt“, tat Pöp­pel den Klei­nen tief in die Augen schau­end kund und bedank­te sich bei den Tisch­grup­pen. In einer Gemein­de ist es stim­mungs­voll, wenn Gro­ße und Klei­ne, Frau­en und Män­ner, Kin­der, Alte, hel­le und tie­fe Stim­men, lau­te und zar­te Stim­men zusam­men beten und sin­gen“, stell­te Pöp­pel ein­dring­lich klar und appel­lier­te im sel­ben Atem­zug an die klei­nen Mit­glie­der der Pfarr­ge­mein­de: Ver­gesst es bit­te nicht: Wenn du fehlst, dann feh­len die klei­nen hel­len und hohen Stim­men im Orches­ter der Pfarr­ge­mein­de! Ihr seid so wich­tig! Du bist gefragt! Du bist so wich­tig!“. Der Klang fröh­lich tan­zen­der, hel­ler Orgel­pfei­fen gefolgt von einem laut­star­ken Ein­stim­men aller Pfei­fen der Kir­chen­or­gel unter­mau­er­te die getrof­fe­ne Aus­sa­ge von Pöp­pel musi­ka­lisch laut und deutlich.

Mit dem Wis­sen auch eine wesent­li­che Auf­ga­be in der Pfarr­ge­mein­de inne zu haben mach­ten sich die dies­jäh­ri­gen Erst­kom­mu­ni­on­kin­der gestärkt mit ihren Liebs­ten zur wei­te­ren Vor­be­rei­tung auf ihr ein­ma­li­ges Ereig­nis auf den Weg nach Hause.

Quel­le: PNP
Text+Foto: Son­ja Stündler

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben