Jugend

Vier Mädchen und zwölf Burschen stellen sich der Pfarrei Kirchberg vor

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 08.03.2024

2024 aktuelles vorstellung firmlinge Kirchberg 5 Foto: Johann Probst

In den vorderen Bänken hatten sich 16 Jugendliche eingefunden, die sich der Pfarrgemeinde als Firmbewerber vorstellten.

Anne­lie­se Ertl vom Team der Firm­be­glei­te­rin­nen durf­te dazu 12 jun­ge Män­ner und vier etwa 16-jäh­ri­ge Frau­en begrü­ßen. Die­se berei­ten sich aktu­ell auf die Fir­mung vor, die am 15. Juni in Unter­mit­ter­dorf ihnen zusam­men mit den ande­ren Aspi­ran­ten von dort und aus Bischofs­mais gespen­det wird. Ertl wies bei der Ein­füh­rung auf den Sinn und Bedeu­tung die­ses Sakra­ments hin: Die Gabe des Hei­li­gen Geis­tes sol­le in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen dazu bei­tra­gen neue Hoff­nung zu geben. Sie spen­de in Zei­ten der Trau­er Trost und las­se die Chris­ten Anteil haben an der Lie­be und Herr­lich­keit Got­tes, so die Firmhelferin.

In die­sem Sin­ne hat­ten die Firm­be­wer­ber auch die Kyrie­rufe for­mu­liert, die Maxi­mi­li­an Geiß, Rein­hard Bau­er und Alex­an­der Urmann vor­tru­gen. Die Lesung aus einem Brief des Apos­tel Pau­lus an die Korin­ther, vor­ge­tra­gen von Fir­maspi­ran­tin Eli­sa Augus­tin, sowie das Evan­ge­li­um mit dem Text von der Tem­pel­rei­ni­gung boten eine idea­le Ver­bin­dung zum Leit­spruch der Fir­mung: Ihr seid Got­tes Tem­pel und der Geist Got­tes wohnt in euch.“

2024 aktuelles vorstellung firmlinge Kirchberg 6 Foto: Johann Prosbst

Pfar­rer P. Paul Ost­row­ski ver­las aus dem Johan­nes-Evan­ge­li­um die Dar­stel­lung die Sze­ne von der Tem­pel­rei­ni­gung, die ein­zi­ge im Neu­en Tes­ta­ment in der man Jesus gewalt­tä­tig sieht.Jesus packt der Zorn, als er all die Geschäf­te­ma­che­rei im Hei­lig­tum sieht. Er treibt die Händ­ler und Geld­wechs­ler mit Gei­ßel­hie­ben aus dem Tem­pel hin­aus. Pfarr­ge­mein­de­re­fe­rent in Aus­bil­dung Flo­ri­an Hai­plik deu­te­te die­se prä­gnan­ten Stel­len in einer kur­zen Anspra­che. Nach einem kur­zen geschicht­li­chen Exkurs mit Schil­de­rung des Lebens zu jener Zeit und mit den Aus­wüch­sen im und am Tem­pel in Jeru­sa­lem, leg­te er die Bibel­stel­le aus: Jesus woll­te, dass die Lie­be des Men­schen zu Gott wie­der in den Vor­der­grund rücke und nicht die mensch­li­chen Begehr­lich­kei­ten die Ober­hand gewän­nen. In die Gegen­wart über­tra­gen wür­de Jesus auf­ge­bracht sein, wenn Miss­gunst, Neid, Eifer­sucht Feind­schaft und Streit den Men­schen von Gott tren­ne, so Hai­plik. Schließ­lich ermu­tig­te der Red­ner die künf­ti­gen Firm­lin­ge immer zu prü­fen, was einem von Gott tren­ne. Mit der Aus­sa­ge Wir sind beru­fen ein Tem­pel Got­tes zu sein, ein Ort an dem Gott wohnt und an wel­chen sich sei­ne Lie­be offen­bart“, schloss Haiplik.

Anschlie­ßend tra­ten die vier Mäd­chen und 12 Bur­schen grup­pen­wei­se an den Altar, um sich nament­lich und mit Anga­be des Hei­mat­or­tes vor­zu­stel­len. Außer­dem erfuh­ren die Got­tes­dienst­be­su­cher von ihnen die Beweg­grün­de, die jeden Ein­zel­nen ver­an­lasst hat­ten, sich zum Emp­fang des Sakra­ments der Fir­mung anzu­mel­den. Gut vor­be­rei­tet bewäl­tig­ten sie den ers­ten Ein­satz beim Wort­got­tes­dienst. Ste­fan Lem­ber­ger, Johan­nes Hoff­mann, Lau­renz Häus­ler, Karo­li­na Mach, Maxi­mi­li­an Mai­er und Johan­na Wag­ner baten in den Für­bit­ten um den Bei­stand des Hei­li­gen Geis­tes in ihren Anlie­gen: Hier ging es um Men­schen in aus­sichts­lo­sen Situa­tio­nen. Ihre Gedan­ken weil­ten aber auch in den Kriegsgebieten.

2024 aktuelles vorstellung firmlinge Kirchberg 4 Foto: Johann Prosbst

An den Geist Got­tes gerich­tet waren die Bit­ten schließ­lich um den Bei­stand auf dem Weg in Schu­le, Beruf, Bezie­hung und Fami­lie. Nach der Segens­bit­te, von Firm­be­glei­te­rin Clau­dia Wild­feu­er ver­le­sen, bedank­te sich Pfar­rer P. Paul Ost­row­ski bei allen, die beim Got­tes­dienst aktiv mit­wirk­ten: Beim Kir­chen­chor unter Lei­tung von Anto­nia Rad­lin­ger, der den Got­tes­dienst auch in musi­ka­li­scher Hin­sicht zu einem Fest mach­te. Beim Team der Firm­be­glei­te­rin­nen für die ver­ant­wor­tungs­be­rei­te Unter­stüt­zung der Firm­be­wer­ber und den Eltern, die die Vor­be­rei­tung för­der­ten. Den Jugend­li­chen wünsch­te er für die Zeit bis zur Firm­spen­dung Got­tes Segen, im Glau­ben gestärkt wür­den und somit in der Gemein­de Zeug­nis für ihren Glau­ben able­gen wür­den. Firm­be­glei­te­rin Clau­dia Wild­feu­er beschei­nig­te schließ­lich den Firm­be­wer­bern dahin­ge­hend auch über­durch­schnitt­li­che Rei­fe und Verantwortungsbewusstsein.

Qul­le: PNP
Text+Foto: Johann Probst

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben