Kirche vor Ort

Eine Pfarrgemeinde sagt „Vergelts Gott“

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 15.01.2021

2021 aktuelles verabschiedung frau loibl 1 Sonja Stündler

Die Pfarrei Bischofsmais verabschiedet ihre langjährige Pfarrsekretärin Marianne Loibl in den Ruhestand

Alle Jah­re wie­der“ – Nicht nur das bereits vor kur­zem von den Chris­ten gefei­er­te Weih­nach­ten kehrt all­jähr­lich wie­der, son­dern auch das Fest Hei­lig drei Köni­ge. Die drei Wei­sen aus dem Mor­gen­land suchen nach dem Kind in der Krip­pe und fol­gen dabei dem Stern von Bet­le­hem, der sie führt. Früh auf­ste­hen — hieß es an die­sem Tag für die Pfarr­ge­mein­de Bischofs­mais. Sie fei­er­te an die­sem Tag um halb 9 einen durch­aus beson­de­ren Got­tes­dienst in der Pfarr­kir­che St. Jako­bus d. Ä. in Bischofs­mais, denn nicht nur die Suche der drei Hei­li­gen fand an der Krip­pe ihr Ende. Nach dem Mot­to Ende einer Ära im Pfarr­bü­ro Bischofs­mais“ – wur­de die lang­jäh­ri­ge Pfarr­se­kre­tä­rin Frau Mari­an­ne Loibl im Rah­men die­ser Fei­er in der Kir­che verabschiedet.

Es muss ein wun­der­ba­rer Stern gewe­sen sein, der damals, zur Zeit des Königs Hero­des, am Him­mel auf­ge­gan­gen war“ – So stimm­te Pater Paul die Got­tes­dienst­be­su­cher in der Pfarr­kir­che Bischofs­mais mit sei­nen Anfangs­wor­ten der Pre­digt auf die­sen Fei­er­tag ein. Der Weg war sicher nicht ein­fach“ – stell­te der Pfar­rer wei­ter fest. Doch auch Erleb­nis­se oder Schick­sals­schlä­ge in unse­rem All­tag machen es oft schwie­rig unse­ren Glau­ben an Chris­tus zu ver­wirk­li­chen. Jedoch wur­den alle Besu­cher bestärkt, nie müde zu wer­den und immer dem Stern zu fol­gen, um auf dem rich­ti­gen Weg zu blei­ben – dem Weg zu Gott. Dabei sei es wich­tig, nicht allein als Christ unter­wegs zu sein, son­dern sich auch gegen­sei­tig zu ermu­ti­gen und zu stär­ken. Mit Lie­be und Begeis­te­rung sol­len wir auch unse­re Mit­men­schen anstecken.

Die­se Begeis­te­rung bewies auch Frau Loibl, die Jahr­zehn­te lang das Leben der Pfarr­ge­mein­de mit­ge­stal­te­te, ver­wal­te­te und sich für zahl­rei­che Belan­ge ein­setz­te. Nach eige­ner Aus­sa­ge durf­te Frau Loibl in ihrem 38- jäh­ri­gem Dienst vie­le schö­ne Stun­den bei ihrem Schaf­fen in der Pfar­rei erle­ben. Am 15.09.1982 wur­de sie vom Bischöf­li­chen Ordi­na­ri­at Pas­sau als Pfarr­se­kre­tä­rin für Bischofs­mais ein­ge­stellt und war auch im Pfarr­bü­ro Kirch­berg im Wald tätig.

Wäh­rend die­ser Zeit habe ich ver­sucht mei­ne Arbeit gut zu machen, ja den Dienst am Men­schen bzw. den Dienst für die Men­schen zu leis­ten“ – Wor­te einer beschei­de­nen und schei­den­den Pfarr­se­kre­tä­rin. Dass ihr die­ser Ver­such durch­aus mehr als gut gelun­gen ist, wur­de noch­mals am Ende des Got­tes­diens­tes deut­lich. Der Pfar­rer bat Frau Loibl nach vor­ne an den Altar zu kom­men. Mit einem Vergelt’s Gott“ für ihren uner­müd­li­chen Dienst ver­ab­schie­de­te er sich auch im Namen der gesam­ten Pfarr­ge­mein­de von sei­ner Pfarr­se­kre­tä­rin. Das Weg­ge­hen bedaue­re er sehr, wis­se aber auch um den mehr als ver­dien­ten Anspruch auf Ruhe­stand. Für die Zukunft wün­sche er ihr Got­tes Segen, Gesund­heit und alles erdenk­lich Gute.

2021 aktuelles verabschiedung frau loibl 2 Sonja Stündler

Loben­de Wor­te fand auch Kir­chen­pfle­ger Micha­el Raith. Laut Raith habe Frau Loibl das Pfarr­bü­ro her­vor­ra­gend geführt, auch zusätz­li­che Arbei­ten, wie z.B. das Erstel­len des Pfarr­brie­fes jeder­zeit bereit­wil­lig über­nom­men und das auch in vie­len unbe­zahl­ten Über­stun­den. Die Wor­te Fest steht, dass du eine gro­ße Lücke hin­ter­lässt“, zeig­ten noch­mals, wie sehr Frau Loibl von allen Sei­ten für ihre Arbeit geschätzt wur­de. Außer­dem bedank­te er sich noch­mals im Namen aller Pfarr­an­ge­hö­ri­gen, aller Pfarr­ge­mein­de­rats­mit­glie­der und Kir­chen­ver­wal­tungs­mit­glie­der recht herz­lich. Als Geschenk wur­de Mari­an­ne Loibl von dem Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­den Hans Art­mann ein Blu­men­strauß mit Hirm­onsta­lern“, ein Bischofs­mais­er Zah­lungs­mit­tel, über­reicht. Gott sei Dank – Frau Loibl wer­de aber der Pfar­rei nicht ganz ver­lo­ren gehen, da sie ehren­amt­lich wei­ter­hin aktiv bleibt.

Text + Fotos
Son­ja Stündler

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben