Kirche vor Ort

Tag der Ehejubilare in der Pfarrkirche Kirchberg

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 15.02.2020

2020 aktuelles tag der ehejubilare kirchberg 1

Die 35 Paare mit 25 bis 60 Ehejahren wollten sich für die gute Zeit, die sie miteinander verbrachten hatten, bei einem Gottesdienst dafür bedanken und das Eheversprechen erneuern.

Seit vie­len Jah­ren und Jahr­zehn­ten gehen die Ehe­paa­re, die sich an die­sem früh­lings­haf­ten Sams­tag­nach­mit­tag in der St.-Gotthardkirche ein­ge­fun­den hat­ten, Sei­te an Sei­te gemein­sam durchs Leben. Die 35 Paa­re mit 25 bis 60 Ehe­jah­ren woll­ten sich für die gute Zeit, die sie mit­ein­an­der ver­brach­ten hat­ten, bei einem Got­tes­dienst dafür bedan­ken und das Ehe­ver­spre­chen erneu­ern. Ein­ge­la­den zu dem Tag der Ehe­ju­bi­la­re“ hat­ten die Pfarr­ge­mein­den Kirch­berg und Unter­mit­ter­dorf. Dia­kon Alfons Kopp, der mit Pfar­rer Pater Sla­wo­mir Olech den Got­tes­dienst fei­er­te, begrüß­te die Ehe­leu­te. Er beglück­wünsch­te sie dazu, dass sie sich in guten und schwie­ri­gen Zei­ten gegen­sei­tig unter­stützt und auf­tau­chen­de Pro­ble­me gemein­sam gelöst hätten.

Ver­ant­wor­tung für den Part­ner zu über­neh­men, war dann auch beherr­schen­des The­ma in der Anspra­che des Dia­kons. Ver­an­schau­licht hat­te er die­sen grund­sätz­li­chen Wert des gesell­schaft­li­chen und pri­va­ten Zusam­men­le­bens mit einer Stel­le aus dem Buch Der klei­ne Prinz“ von Saint Exu­pery. Wert­voll und kost­bar sei nur der, mit dem man sich ver­traut gemacht hät­te, hieß es da. Und Kopp erin­ner­te dabei die Ehe­leu­te an die Zei­ten, als sie ihre Part­ner oder Part­ne­rin ken­nen­ge­lernt hät­ten: Nach eini­ger Zeit seid ihr euch so ver­traut gewor­den, habt euch lie­ben gelernt und damit für den ande­ren ver­ant­wort­lich gefühlt. Schließ­lich habt ihr euch ent­schlos­sen, Glück und Unglück mit­ein­an­der zu tra­gen, bis der Tod euch schei­det.“ Manch­mal aller­dings könn­ten Schick­sals­schlä­ge die eige­nen Kräf­te über­stei­gen, so Kopp. Des­halb emp­fahl er den Paa­ren den Segen Jesu zu erbit­ten, so wie sie es bei der Trau­ung gemacht und bei die­ser Fei­er wie­der vor­hät­ten. Bei der vor­an­ge­gan­ge­nen Lesung hat­te Lek­to­rin Vik­to­ria Breng­mann das bekann­te Hohe­lied der Lie­be“ aus dem Korin­ther­brief vor­ge­tra­gen. Die Für­bit­ten ver­las Pfarr­ge­mein­de­rä­tin Edith Neu­mei­er. Berüh­rend für die Jubi­la­re waren auch die Gedan­ken von Clau­dia Wild­feu­er von den Hän­den, die sich bei der Seg­nung sich ein­an­der zunei­gen. Wie­der ein­mal hat­te sich der Kir­chen­chor, der in gro­ßer Beset­zung auf­trat, mit der Aus­wahl der Lie­der ganz spe­zi­ell auf den Anlass des Jubi­lä­ums­got­tes­diens­tes ein­ge­stellt und für die Ehe­leu­te einen fest­li­chen musi­ka­li­schen Rah­men gesetzt. Nach der Erneue­rung des Ehe­ver­spre­chens durch die Jubi­la­re wünsch­te Pater Sla­wo­mir den Paa­ren noch vie­le gemein­sa­me glück­li­che Jah­re. Schließ­lich tra­ten die Jubel­paa­re ein­zeln vor zum Altar, um von Pater Sla­wo­mir und Dia­kon Alfons Kopp den Ein­zel­se­gen zu erhal­ten. Michae­la Seidl über­reich­te ihnen als Erin­ne­rungs­ge­schenk ein Büch­lein mit Segens­sprü­chen. Sie sei­en damit bis jetzt gut gefah­ren, stell­te der Dia­kon fest: Wenn ihr euch gegen­sei­tig anschaut, so seht ihr viel­leicht zufrie­de­ne, gereif­te, und sogar glück­li­che Men­schen vor euch, die sich nicht vor der Ver­ant­wor­tung gedrückt haben, bemerk­te er und moti­vier­te die Jubel­paa­re für den wei­te­ren gemein­sa­men Miteinander.

2020 aktuelles tag der ehejubilare kirchberg 2

Dass der Tag der Ehe­ju­bi­la­re seit der Ein­füh­rung ste­tig an Beliebt­heit zunimmt, hat sicher­lich auch mit der gelun­ge­nen Orga­ni­sa­ti­on der anschlie­ßen­den Fei­er im Pfarr­heim zu tun. Wie in den Vor­jah­ren hat­ten die Pfarr­ge­mein­de­rats­mit­glie­der auch dies­mal bes­te Vor­aus­set­zun­gen für eine stim­mungs­vol­le Jubi­lä­ums­fei­er bei Sekt, Kaf­fee und Kuchen geschaf­fen. Die Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Mela­nie Kauf­mann hieß in einem kur­zen Gruß­wort die Ehe­leu­te will­kom­men. Sie schloss sich den Glück­wün­schen der Geist­lich­keit an und beton­te die Vor­bild­wir­kung, wel­che die Ehe­ju­bi­la­re auf jun­ge Paa­re aus­strahl­ten. Für sie und alle übri­gen Fest­gäs­te stell­te der Kir­chen­chor unter Lei­tung von Anto­nia Rad­lin­ger bei sei­nem Auf­tritt ein­mal mehr unter Beweis, dass das Gesangs­en­sem­ble nicht nur bei Kir­chen­lie­der firm ist. Dass der Tag der Ehe­ju­bi­la­re seit der Ein­füh­rung ste­tig an Beliebt­heit zunimmt, hat sicher­lich auch mit der gelun­ge­nen Orga­ni­sa­ti­on der anschlie­ßen­den Fei­er im Pfarr­heim zu tun. Wie in den Vor­jah­ren hat­ten die Pfarr­ge­mein­de­rats­mit­glie­der auch dies­mal bes­te Vor­aus­set­zun­gen für eine stim­mungs­vol­le Jubi­lä­ums­fei­er bei Sekt, Kaf­fee und Kuchen geschaf­fen. Die Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­de Mela­nie Kauf­mann hieß in einem kur­zen Gruß­wort die Ehe­leu­te will­kom­men. Sie schloss sich den Glück­wün­schen der Geist­lich­keit an und beton­te die Vor­bild­wir­kung, wel­che die Ehe­ju­bi­la­re auf jun­ge Paa­re aus­strahl­ten.
Für sie und alle übri­gen Fest­gäs­te stell­te der Kir­chen­chor unter Lei­tung von Anto­nia Rad­lin­ger bei sei­nem Auf­tritt ein­mal mehr unter Beweis, dass das Gesangs­en­sem­ble nicht nur bei Kir­chen­lie­der firm ist.

2020 aktuelles tag der ehejubilare kirchberg 3

Quel­le: Bayerwald-Bote

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben