Kirche vor Ort

Tag der Ehejubilare in der Pfarrkirche Bischofsmais

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 04.03.2021

2021 aktuelles tag der ehejubilare bischofsmais 11

Ein zweites Mal „JA“ zur Liebe – Die Pfarrgemeinde Bischofsmais feiert ihre Ehejubilare

Einen Got­tes­dienst der beson­de­ren Art durf­ten die Ehe­ju­bi­la­re der Pfarr­ge­mein­de Bischofs­mais erle­ben. Zahl­rei­che Jah­re haben die 17 Paa­re bereits gemein­sam ver­bracht – ein Grund zum Fei­ern. Gestal­tet wur­de der Got­tes­dienst von Pfarr­vi­kar Bru­no Pöp­pel. Lek­to­rin Katha­ri­na Zell­ner las die Lesung und die Für­bit­ten. Musi­ka­lisch umrahmt wur­de die Fei­er vom Orga­nis­ten Damir Bedrina.

Bereits vor Beginn erhiel­ten die Ehe­paa­re von der Pfarr­ge­mein­de gespen­de­te rote Rosen über­reicht. An den Tag ihrer Hoch­zeit durf­ten sich die Jubel­paa­re damit bei der Pre­digt erin­nern. Mit den Rosen in der Hand soll­ten sie einen Blick zurück­wer­fen. Nach Wor­ten des Pfar­rers erin­ne­re der Duft der Rosen an die zuvor gehör­te Lesung: Wer gibt, wer einen lan­gen Mut hat, wer erträgt, allem stand­hält, der darf auch jetzt schon die Früch­te der Lie­be ern­ten“. Auch vie­le Jubi­la­re erfreu­en sich des­we­gen an ihren Kin­dern, Enkeln und Uren­keln. Auch die Hoff­nung sei nicht von der Hand zu wei­sen. Die grü­nen Blät­ter der Rose ver­sinn­bild­li­chen die Hoff­nung. Man sieht nur mit dem Her­zen gut. Das Wesent­li­che ist für die Augen unsicht­bar“ – mit den Augen des Glau­bens soll man wei­ter­se­hen, gemäß dem recht bekann­ten Spruch: Wenn du meinst, es geht nicht mehr, kommt von irgend­wo ein Licht­lein her“. Unter den Blü­ten­blät­tern fin­det man auch noch grü­ne Blät­ter. Sie ste­hen für die Treue. Bru­no Pöp­pel dank­te in die­sem Zusam­men­hang allen Paa­ren, dass die­se ihre Treue immer wie­der erneu­ert haben und des­we­gen im Durch­ein­an­der unse­rer Zeit ein gutes Vor­bild abge­ben. Wer sich auf die Lie­be ein­lässt, muss auch bereit sein, zum Leid ja zu sagen.“ – Die­se Wor­te zei­gen, dass eine Ehe, genau wie eine Rose, auch Dor­nen haben kann, die­se schmer­zen kön­nen und her­aus­for­dernd sind. Einen guten Beweis, dass die­se durch­aus gemeis­tert wer­den kann, stel­len gewiss auch die Ehe­paa­re dar, wel­che 25,35,40,45,50 oder sogar 55 Jah­re gemein­sam Höhen und Tie­fen mit­ein­an­der erlebt haben. Zum Schluss der Pre­digt wur­den die Fei­ern­den noch auf­ge­for­dert, über die gan­ze Rose hin­aus­zu­schau­en. Gemein­sam wei­ter­ge­hen – dem Ziel, dem wie­der­kom­men­den Chris­tus ent­ge­gen, des­sen Kraft und Nähe jetzt schon erlebt wer­den können.

Nament­lich erwähnt und beglück­wünscht wur­den alle Paa­re schließ­lich noch vom Pfarr­ge­mein­de­rats­vor­sit­zen­den Hans Art­mann. Sich die Hän­de rei­chen – nicht nur im über­tra­ge­nen Sinn. So wur­den die Paa­re schließ­lich vom Pfar­rer mit dem Segen verabschiedet.

Qul­le: PNP
Text + Foto
Son­ja Stündler

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben