Kirche vor Ort

Stephanus-Plakette für Albert Schiller

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 06.01.2025

2025 aktuelles stephanus plakette albert schiller 1 Johann Probst

Höchste Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement für den Untermitterdorfer Kirchenpfleger

Er ist seit Jahr­zehn­ten höchst enga­giert in der Pfar­rei Unter­mit­ter­dorf. Die­sen Ein­satz hat jetzt die Diö­ze­se Pas­sau mit einer ganz beson­de­ren Ehrung gewür­digt: Schil­ler erhielt am 2. Weih­nachts­fei­er­tag die Ste­pha­nus­pla­ket­te ver­lie­hen. Albert Schil­ler, Kir­chen­pfle­ger der Pfar­rei Unter­mit­ter­dorf, war an die­sem zwei­ten Weih­nachts­fei­er­tag ohne beson­de­re Erwar­tun­gen zum Fest­got­tes­dienst in die Pfarr­kir­che gekom­men. Doch dies­mal soll­te der Besuch eine beson­de­re Bedeu­tung für ihn erlan­gen. Bald aber wuss­te er, dass die Aus­füh­run­gen von Pfar­rer Pater Paul Ost­row­ski zur Ste­pha­nus­pla­ket­te, die jedes Jahr von Bischof Ste­fan Oster am Fest­tag des Hl. Ste­pha­nus, des ers­ten Mär­ty­rers der Kir­che, an ver­dien­te Lai­en in der Diö­ze­se ver­lie­hen wird, ihm gal­ten. Sie ist die höchs­te Aus­zeich­nung für ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment in der Kir­che“. sag­te der Pfar­rer und bat am Ende des Got­tes­diens­tes Albert Schil­ler zu sich in den Altar­raum. Mir ist es eine gro­ße Ehre im Auf­trag unse­res Bischofs ihnen die­se Ste­pha­nus­pla­ket­te zu über­rei­chen. Durch zahl­lo­se Tätig­kei­ten und gro­ßes Enga­ge­ment sind sie in unse­rer Pfar­rei bekannt und geschätzt“, begrün­de­te Pater Ost­row­ski die Ehrung.

In sei­ner Lau­da­tio lis­te­te der Geist­li­che die Ver­diens­te Schil­lers auf: In sechs Amts­pe­ri­oden wirk­te er ins­ge­samt 36 Jah­re in der Kir­chen­ver­wal­tung Unter­mit­ter­dorf aktiv mit. 33 Jah­re beklei­de­te er dabei als Kir­chen­pfle­ger den Vor­sitz in die­sem Lai­en­gre­mi­um. Jah­re­lang war er dar­über hin­aus als Lek­tor und Vor­be­ter bei Ster­be­ro­sen­krän­zen, Pro­zes­sio­nen und Andach­ten im Ein­satz. Krea­ti­vi­tät und Ein­falls­reich­tum habe er auch gezeigt, als er mit sei­ner Fami­lie einen neu­en Fron­leich­nams­al­tar instal­liert hat­te. Auch bei den Pfarr­fes­ten und diver­sen ande­ren Diens­ten war mit sei­ner Hil­fe und Unter­stüt­zung stets zu rech­nen, mein­te Pfar­rer P. Ost­row­ski und über­gab dem Geehr­ten, assis­tiert von Dia­kon Alfons Kopp, die bischöf­li­che Urkun­de und die Ste­pha­nus­pla­ket­te. Den Glück­wün­schen schloss sich Caro­lin Dori­at als Ver­tre­te­rin des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes mit an. Auch der Kir­chen­chor unter Lei­tung von Micha­el Roth­kopf gab Schil­ler die Ehre, indem er mit ihrem Gesang einen wür­di­gen musi­ka­li­schen Bei­trag dazu leistete.

Qul­le: PNP

Text+Fotos: Johann Probst

Weitere Nachrichten

2024 aktuelles weihnachten 1
Feste und Feiern
25.12.2024

Weihnachten A.D. 2024

„Das Volk, das in der Finsternis ging...

2024 aktuelles adventsfeier kab 1
Glaube und Gemeinschaft
22.12.2024

Adventsfeier KAB Kirchberg im Wald

Am 06.Dezember hielten wir unsere Adventfeier.

2024 aktuelles firmlinge passau 4
17.12.2024

Firmlinge fuhren zum Nightfever nach Passau

Im Rahmen der Firmvorbereitung im Pfarrverband Kirchberg i. W. fuhren am Samstag, 14.12.2024 43 Firmlinge…

2024 aktuelles ministranten kirchberg bundeskanzleramt 1
Ministranten
07.12.2024

Sternsinger aus Kirchberg im Wald vertreten das Bistum Passau in der Hauptstadt

Vier Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Gotthard in Kirchberg im Wald vertreten Anfang Januar das Bistum Passau…