Kirche vor Ort

Palmsonntag A.D. 2020

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 07.04.2020

2020 aktuelles palm weihe kirchberg 2 Johann Probst

Viele geschmückte Palmbuschen hatten die Pfarrangehörige am Samstag vor dem Altar abgelegt.

Der Palm­sonn­tag mit der Seg­nung der Palm­zwei­ge, der Kir­chen­zug mit den far­ben­froh geschmück­ten Palm­ger­ten und Palm­bu­schen hin zu den Kir­chen der Pfar­rei­en, all die­se jahr­hun­der­tal­ten Tra­di­tio­nen soll­ten heu­er ein Opfer des Coro­na-Virus wer­den. Doch hat­ten die Seel­sor­ger des Pfarr­ver­ban­des in Abspra­che mit den Pfar­rei­en des Deka­nats eine Mög­lich­keit gefun­den, wenigs­tens die Seg­nung der Palm­bu­schen vorzunehmen.

Die Pfarr­ge­mein­schaft konn­te aller­dings bei dem Segens­akt nicht zuge­gen sein. Vie­le Pfarr­an­ge­hö­ri­ge hat­ten die mit bun­ten Bän­dern deko­rier­ten Zwei­ge schon am Vor­tag auf den Altar­stu­fen nie­der­ge­legt. Nach dem nicht­öf­fent­li­chen Got­tes­dienst am Mor­gen des Palm­sonn­tags konn­ten die geweih­ten Zwei­ge wie­der abge­holt wer­den. Als Segen brin­gen­de Zei­chen schmü­cken sie nun die in den Wohn­stu­ben befind­li­chen Kreu­ze oder reli­giö­sen Bild­nis­se. Auch in der dem Palm­sonn­tag fol­gen­den Kar­wo­che, der so genann­ten Hei­li­gen Woche, ent­fal­len die übli­chen Gottesdienste.

In der Oster­nacht — der Nacht der Näch­te“- kön­nen die Chris­ten die Auf­er­ste­hungs­fei­er nur am Fern­se­hen oder über Radio mit­er­le­ben. Die tra­di­tio­nel­le Spei­sen­wei­he“ wird ohne die öffent­li­che Gemein­schaft der Pfarr­an­ge­hö­ri­gen geben. Spei­sen für die Seg­nung sol­len des­halb bereits am Kar­sams­tag in Körb­chen in die Pfarr­kir­chen Bischofs­mais, Unter­mit­ter­dorf, Kirch­berg und in die Fili­al­kir­che Zell gebracht wer­den. Dort sol­len sie, nament­lich mar­kiert und in Folie ein­ge­packt, auf den Altar­stu­fen abge­stellt wer­den. Nach der nicht­öf­fent­li­chen Seg­nung kön­nen sie am Oster­sonn­tag wie­der abge­holt wer­den. Bei die­ser Gele­gen­heit kann auch das Oster­licht, ein Sinn­bild für den auf­er­stan­de­nen Chris­tus, von der neu­en Oster­ker­ze mit­ge­nom­men wer­den. Oster­ker­zen gibt es gegen Ent­rich­tung einer klei­nen Spen­de in der Kir­che. Der Betrag dafür ist in den Opfer­stock zu legen. Bei die­sen Gele­gen­hei­ten soll dabei jeg­li­cher Kon­takt zu ande­ren Kir­chen­be­su­chern ver­mie­den wer­den. Außer­dem soll auf die Wah­rung eines aus­rei­chen­den Abstands geach­tet werden.

Quel­le: Pas­sau­er Neue Pres­se
Johann Probst

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben