Kirche vor Ort

Auferstehung Jesu – eine Zeitenwende, die noch immer wirkt

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 13.04.2023

2023 osternacht kirchberg 1 Johann Probst

Viele Gläubige bei der Auferstehungsfeier – Auch viele junge Leute dabei

Gut gefüllt war die Pfarr­kir­che auf dem Kir­chen­berg, als zu Beginn der Oster­nacht­fei­er der latei­ni­sche Ruf Lumen Chris­ti-Deo Gra­ti­as“, ange­stimmt vom Dia­kon Alfons Kopp, drei­mal durch das dunk­le Kir­chen­schiff hall­te. Mit Kopp zogen Pfar­rer P. Paul Ost­row­ski, die gro­ße Minis­tran­ten­schar, Lek­to­ren und die Mit­glie­der des Pfarr­ge­mein­de­ra­tes durch den Mit­tel­gang nach vor­ne zum Altar. Kopp trug auch die vor­her vor dem Kir­chen­por­tal im Frei­en geweih­te Oster­ker­ze, die als Sinn­bild für den auf­er­stan­de­nen Chris­tus steht. Die Mess­die­ner gaben das dar­an ent­zün­de­te Oster­licht an die Got­tes­dienst­ge­mein­de in den Bän­ken wei­ter. Der Pfar­rer hat­te vor­her, wäh­rend die Gläu­bi­gen schwei­gend in der dunk­len Pfarr­kir­che ver­sam­melt waren, die Segens­wor­te am Holz­feu­er vor dem Kir­chen­por­tal gesprochen.

2023 osternacht kirchberg 3 Johann Probst

In der Kir­che ver­kün­de­te dann der Kan­tor Chris­ti­an Schmid das Exsul­tet“, den Lob­ge­sang der Oster­nacht, die freu­di­ge Bot­schaft der Chris­ten von der Auf­er­ste­hung Jesu. Im Schein der vie­len Ker­zen­lich­ter folg­te der Wort­got­tes­dienst mit den Lesun­gen aus der Bibel, in denen von den Heils­ta­ten Got­tes für die Men­schen berich­tet wird. Dabei wech­sel­ten sich Vik­to­ria Breng­mann und Anne­lie­se Ertl beim Vor­trag der Tex­te aus den Büchern Gene­sis, Exodus und Jesa­ja und dem Pau­l­aus­brief an die Römer ab. Sicht- und hör­bar wur­de die Oster­freu­de als zum Glo­ria die Orga­nis­tin Anto­nia Rad­lin­ger alle Regis­ter an ihrem Instru­ment zog. Gleich­zei­tig flamm­ten alle Licht­quel­len auf, die Glo­cken der Kir­che setz­ten mit ihrem Geläut ein und der Chor stimm­te. gemein­sam mit der Got­tes­dienst­ge­mein­de das Glo­ri­a­lied an.

Bei der dar­auf­fol­gen­den Tauf­fei­er nahm der Pries­ter die Seg­nung des Weih- und Tauf­was­sers vor. Dazu tauch­te er die Oster­ker­ze in das Was­ser und sprach die Segens­wor­te. Simo­ne Gigl ver­las die Für­bit­ten zum Fest­tag, bei denen die Sor­ge um den Welt­frie­den und im pri­va­ten Umfeld zum Aus­druck kamen. Zum Schluss der Oster­nacht­fei­er bedank­te sich Pater Ost­row­ski bei den vie­len ehren­amt­li­chen Hel­fern, die die Oster­nacht­fei­er­lich­kei­ten vor­be­rei­tet und zu einem gro­ßen spi­ri­tu­el­len Erleb­nis hat­ten wer­den las­sen: Bei den Mes­nern und Mes­ne­rin­nen, bei den Lek­to­ren und bei den Minis­tran­ten, die vol­ler Eifer, vor allem in den Tagen der Kar­wo­che, auf­op­fe­rungs­voll den manch­mal anstren­gen­den Dienst aus­ge­übt hat­ten. Ein gro­ßes Lob galt auch dem Kir­chen­chor und sei­ner Lei­te­rin, Anto­nia Rad­lin­ger mit der Solis­tin Anna Göstl und dem Kan­tor Chris­ti­an Schmid. Freu­de berei­te­te dem Geist­li­chen, dass der Anteil der jün­ge­ren Gene­ra­ti­on bei der Auf­er­ste­hungs­fei­er erfreu­lich groß war. Zuletzt gab Pater Paul“ den mit­ge­brach­ten Spei­sen den öster­li­chen Segen. Unter den zahl­rei­chen Kör­ben mit schmack­haf­ten Oster­spei­sen, die vor dem Altar abge­stellt waren, befan­den sich auch meh­re­re gro­ßen Kör­be mit gefärb­ten Eiern. Die­se wur­den dann nach dem Got­tes­dienst von den Mess­die­nern beim Ver­las­sen der Kir­che an die Got­tes­dienst­be­su­cher verteilt.

2023 osternacht kirchberg 2 Johann Probst

Qul­le: PNP
Text und Fotos: Johann Probst

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben