Das glauben wir

Die „Nacht der Nächte“ voll österlicher Freude gefeiert

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 24.04.2022

2022 aktuelles ostern kirchberg 2 Johann Probst

Osternacht nach zwei Jahren Pandemie mit voller Kirche.

Nach den Pan­de­mie­jah­ren wur­de in der Oster­nacht, in der Nacht der Näch­te“ in der Kirch­ber­ger Pfarr­kir­che die Auf­er­ste­hung Chris­ti mit beson­ders gro­ßer öster­li­cher Freu­de zele­briert. Die Freu­de war sowohl bei den Akteu­ren als auch den bei übri­gen Besu­chern in der nach vie­len Mona­ten wie­der gut gefüll­ten Pfarr­kir­che spür­bar. Der Chor mit Diri­gen­tin Anto­nia Rad­lin­ger­durf­te nach lan­ger Abs­ti­nenz wie­der in kom­plet­ter Per­so­nal­stär­ke auf­tre­ten. Bei den Lie­dern für das Kir­chen­volk ani­mier­ten die Chor­sän­ger zum kräf­ti­gen Mit­sin­gen. Die jun­gen Lek­to­rin­nen Mela­nie und San­dra Kauf­mann sowie Vic­to­ria Breng­mann mar­kier­ten mit Ron­ny Raith beim Vor­trag der alt- und neu­tes­ta­men­ta­ri­schen Schrift­le­sun­gen den Auf­bruch, der die Auf­er­ste­hung Jesu Chris­ti für die Mensch­heit bewirkt. Nach der Feu­er­wei­he und der Oster­ker­zen­seg­nung vor der Kir­chen­tü­re ver­kün­de­te Johan­nes Wild­feu­er beim fei­er­li­chen Ein­zug in die dunk­le Kir­che von der Empo­re aus mit dem Ruf Lumen Chris­ti“ Chris­tus als Licht der Welt. Er bewäl­tig­te dann als Solist auch das Exsul­tet“, den umfang­rei­chen öster­li­chen Lob­preis, in dem erzählt wird, war­um die­se Nacht so ein­zig­ar­tig ist, mit Bravour.

Voll und hell­wach bei der Sache blie­ben auch die Minis­tran­ten bei ihrem Dienst bis kurz vor Mit­ter­nacht. Schließ­lich hat­te der Haupt­ze­le­brant, Pfar­rer Pater Sla­wo­mir Olech, in der Pre­digt die öster­li­che Freu­de in den Mit­tel­punkt sei­ner Betrach­tun­gen gestellt. Nach ers­ten Zwei­feln der Frau­en, die das lee­re Grab vor­ge­fun­den hat­ten, hät­ten die­se aber bei der Begeg­nung mit dem Auf­er­stan­de­nen vol­ler Freu­de erkannt, was geschen war. Und da hät­te es ihnen gedäm­mert, was da Unvor­stell­ba­res gesche­hen sei, etwas Geheim­nis­vol­les, dass das Leben der Men­schen bis heu­te welt­weit berüh­re, so der Pre­di­ger. Auch das risus pascha­lis“, das Oster­la­chen, kam nach alter Tra­di­ti­on nicht zu kurz. Mit zwei Wit­zen des Co-Zele­bran­ten, Dia­kon Alfons Kopp, vor dem Schluss­se­gen ent­ließ der Geist­li­che die Kirch­gän­ger in eine fro­he Osterzeit.

Text+Foto

Johann Probst

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben