Jugend

Kirchberger Sternsinger fahren nach Berlin

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 03.07.2019

2019-pfarreiein-kirchen-kirchberg-1 P. Paul Ostrowski

Nach langem Warten wurden nach dem Einsendeschluss drei Gruppen aus 94 eingeschickten Bewerbungen ausgelost

Tra­di­tio­nell lädt der Bun­des­prä­si­dent am 6. Janu­ar Grup­pen von Sternsinger/​innen auf Schloss Bel­le­vue nach Ber­lin ein. Für das Jahr 2020 dür­fen die Stern­sin­ge­rin­nen und Stern­sin­ger aus der Diö­ze­se Pas­sau den Besuch stell­ver­tre­tend über­neh­men. Aus die­sem Anlass konn­ten sich alle Pfar­rei­en aus der Diö­ze­se Pas­sau bewer­ben. Nach lan­gem War­ten wur­den nun nach dem Ein­sen­de­schluss drei Grup­pen aus 94 ein­ge­schick­ten Bewer­bun­gen von Wolf­gang de Jong (Jugend- und Minis­tran­ten­pfar­rer, BDKJ-Prä­ses) aus­ge­lost, die den Besuch mit jeweils 12 Kin­dern und Jugend­li­chen stell­ver­tre­tend für das Bis­tum Pas­sau im Schloss Bel­le­vue gestal­ten dür­fen. Zu den Glück­li­chen zäh­len die Sternsinger/​innen aus Rinchnach (Deka­nat Regen), Kirch­berg im Wald (Deka­nat Regen) und der Pfarr­ver­band Sim­bach a. Inn (Deka­nat Sim­bach). Über die­ses Los­glück freu­en wir uns sehr und war­ten auf die wei­te­re Vor­ge­hens­wei­se, die aus dem Minis­tran­ten­re­fe­rat St. Maxi­mi­li­an aus Pas­sau kommen.

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…

2025 aktuelles tag des ehrenamtes 3jpg
Feste und Feiern
28.01.2025

Tag des Ehrenamtes 2025

Ehrenamtstag: Ohne die Ehrenamtlichen kann Pfarrverband nicht leben