Jugend

Firmung im Pfarrverband Kirchberg im Wald

Kirchberg. i. W. Pfarrverband am 31.10.2022

2022 aktuelles firmung 1 Johann Probst

Elf junge Christen entscheiden sich bewusst für die Firmung

Es war ein Tag, der in die Geschich­te der Fir­mung ein­geht. Zum ers­ten Mal haben elf Jugend­li­che aus dem Pfarr­ver­band Kirch­berg-Bischofs­mais-Unter­mit­ter­dorf, die sich bewusst dafür ent­schie­den hat­ten, das Sakra­ment der Fir­mung emp­fan­gen. Die Fir­m­an­wär­ter waren näm­lich dies­mal schon 16 Jah­re. Das Fir­mal­ter wur­de im Bis­tum ab 2022 von 12 auf 16 Jah­re her­auf­ge­setzt. Dass es damit deut­lich weni­ger Firm­lin­ge als zu frü­he­ren Zei­ten waren, lag aber auch dar­an, dass bei der letz­ten Firm­spen­dung die älte­ren Kin­der die­ses Jahr­gangs noch nach dem her­kömm­li­chen Modus in der sechs­ten Klas­se gefirmt wur­den. Dom­ka­pi­tu­lar Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger war nun am Sams­tag aus Pas­sau gekom­men um in der Kirch­ber­ger Pfarr­kir­che im Auf­trag und mit den bes­ten Wün­schen von Bischof Oster die­sen Wei­he­akt vor­zu­neh­men und den Bund mit Gott zu erneuern.

Nach dem fei­er­li­chen Ein­zug begrüß­te für die Pfarr­ge­mein­de Firm­hel­fe­rin und Pfarr­ge­mein­de­rä­tin Clau­dia Wild­feu­er im Namen der Firm­lin­ge den Firm­spen­der Dom­ka­pi­tu­lar Chris­ti­an Alt­mann­sper­ger und die Seel­sor­ger Pfar­rer P. Paul Ost­row­ski und Pater Sla­wo­mir Olech sowie die Dia­ko­ne Albert Achatz und Alfons Kopp. Ihre Grü­ße gal­ten auch dem Kirch­ber­ger Bür­ger­meis­ter Robert Muhr und dem Bischofs­mais­er Bür­ger­meis­ter­stell­ver­tre­ter Ste­fan Kern. Will­kom­men hieß sie auch die Eltern, Geschwis­ter und Ange­hö­ri­gen, die in gro­ßer Zahl die Firm­lin­ge beglei­te­ten. Anschau­lich ver­mit­tel­te Wild­feu­er den Haupt­per­so­nen des Tages die Bedeu­tung der Fir­mung. Wie ein Fuß­ball­trai­ner, der einen Spie­ler auf den Platz schickt, ihm die Hand auf die Schul­ter legt und letz­te Anwei­sun­gen gibt, so wis­sen wir durch den Hei­li­gen Geist, was wir zu tun haben“, so die Pfarr­ge­mein­de­rä­tin und wünsch­te den Firm­lin­gen das Spü­ren und Erle­ben des hei­li­gen Geis­tes auf den wei­te­ren Lebens­we­gen“. Ohne sich abge­spro­chen zu haben hat­te auch der Dom­ka­pi­tu­lar den Fuß­ball­sport als Auf­hän­ger für sei­ne Pre­digt gewählt. Wie bei der Fuß­ball­elf sei es die Einig­keit, die stark mache. Jeder muss sich auf den ande­ren ver­las­sen kön­nen“, bemerk­te Alt­mann­sper­ger. Jesus habe sei­ne Jün­ger zum Zusam­men­halt auf­ge­ru­fen, ihnen aber zugleich Hil­fe und sei­nen Bei­stand ver­si­chert. Den­noch hät­ten sich auch die Jün­ger nicht immer leicht getan, ihm zu fol­gen. So habe aus­ge­rech­net der Kapi­tän“ ihn ver­ra­ten. Jesus stel­le aber den­noch Schutz und Hil­fe in Aus­sicht. Er gibt uns viel, wenn wir hin­ter Ihm stehen.“

2022 aktuelles firmung 6 Johann Probst

Zu den Jugend­li­chen gewandt sag­te Alt­mann­sper­ger: Jesus gibt dir Brief und Sie­gel, dass er mit dir zusam­men ein gutes Team bil­den will“ und stell­te so den Bezug zur Seg­nung mit dem Chri­sam-Abdruck bei der Firm­spen­dung her. Zur Erbrin­gung der Team­leis­tung gehör­ten aber auch das täg­li­che Gebet und der Besuch von Got­tes­diens­ten. Abschlie­ßend rief der Pre­di­ger den Firm­lin­gen zu: Wer­det Teil des Teams, das auf Jesus auf­baut! Die Kir­che braucht euch.“ Nach der Erneue­rung des Tauf­ver­spre­chens und dem Glau­bens­be­kennt­nis folg­te die Firm­spen­dung. Eine Gebets­stil­le lei­te­te das zen­tra­le Gesche­hen des Got­tes­diens­tes ein: Die Sal­bung und Seg­nung der Firm­lin­ge mit Chri­sam­öl im Namen Got­tes. Die fünf jun­gen Frau­en und sechs jun­gen Män­ner nah­men mit ihren Paten und Patin­nen im Altar­raum Platz. Schnell war da die viel­leicht noch vor­han­de­ne Anspan­nung wie weg­ge­bla­sen. Nahm sich der Firm­spen­der doch bei jeden Gefirm­ten reich­lich Zeit für ein per­sön­li­ches Gespräch. Da merk­te auch ein Schrei­ner­lehr­ling zu sei­nem Erstau­nen, dass der Dom­ka­pi­tu­lar eben­falls die­se Aus­bil­dung in sei­ner Jugend­zeit genos­sen hat­te. Wäh­rend der Firm­spen­dung umrahm­te der Kir­chen­chor unter Lei­tung von Anto­nia Rad­lin­ger mit rhyth­mi­schen Lie­dern und Melo­dien die Zere­mo­nie. Durch das Vor­be­rei­tungs­jahr waren die Fir­maspi­ran­ten durch die Firm­hel­fe­rin­nen zur Ent­schei­dungs­fin­dung gelei­tet wor­den. Die­se hat­ten sich in Schu­lun­gen für die­se Auf­ga­be inten­siv vor­be­rei­tet. Für sie galt es Jugend­li­che, die ver­schie­de­ne Schu­len besuch­ten oder bereits als Azu­bis berufs­tä­tig sind, zu einer Gemein­schaft zu formen.

Sicht­ba­res Zei­chen dafür, dass sich die Jugend­li­chen bewusst für die Fir­mung ent­schie­den hat­ten, war die Mit­ge­stal­tung des Wort­got­tes­diens­tes. Für den Firm­spen­der hat­ten die frisch­ge­firm­ten Jugend­li­chen Niklas Rein­ke, Tobi­as Pfef­fer und Anto­nia Löf­fel­mann als Dank am Schluss des Got­tes­diens­tes eine Geschenk­ta­sche vor­be­rei­tet. In ihren Dank schlos­sen sie auch die Eltern und das Firm­hel­fe­rin­nen-Team ein. Bei einem Glas Sekt, mit oder ohne Alko­hol, konn­ten die Firm­lin­ge mit ihren Ange­hö­ri­gen bei einem Steh­emp­fang vor der Kir­che noch den denk­wür­di­gen Got­tes­dienst aus­klin­gen las­sen. Dass mit dem Emp­fang des Sakra­ments die Gemein­schaft der Gefirm­ten nicht been­det sei, hofft Firm­hel­fe­rin Astrid Wag­ner. Dem­nächst soll ein Tref­fen mit ihnen statt­fin­den, wo Kri­tik oder auch Lob für die neue Form der Fir­mung geäu­ßert wer­den kann.

Quel­le PNP
Johann Probst

Weitere Nachrichten

2025 aktuelles kirchberg palmsonntag 5
17.04.2025

Palmsonntag AD 2025

Mit der traditionellen Palmweihe vor der Marienkapelle und der anschließenden Prozession hinauf zur…

2025 aktuelles vortellung firmlinge
25.03.2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge im unserem Pfarrverband

Am Sonntag, 09.03.2025 fanden im Pfarrverband Kirchberg i. W. die Vorstellungsgottesdienste der diesjährigen…

2025 aktuelles vorstellung kommunion kinder Bischofsmais 4
Kirche vor Ort
18.02.2025

Vorstellungsgottesdienst

Vorstellungsgottesdienste der Erstkommunionkinder im Pfarrverband

2025 aktuelles geburtstag frau sterl 1
Feste und Feiern
29.01.2025

Gratulation zum 100. Geburtstag

Frau Anna Sterl, die derzeit Gemeindeälteste in Kirchberg, durfte vor kurzem einen besonderen Ehrentag…